Lage Das ca. 6.500 m² große Grundstück befindet sich inmitten eines Grünstreifens, ca. 10 Gehminuten vom historischen Zentrum der Hansestadt entfernt. Die Kreisstadt Salzwedel hat ca. 23.000 Einwohner und ist infrastrukturell sehr gut erschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter www.salzwedel.de.
Beschreibung Das Haus wurde ca. 1909 als Fabrikantenvilla mit Wirtschaftsräumen im Erdgeschoss, Wohnräumen im Obergeschoss und Schlafräumen im Dachgeschoss errichtet. In den letzten 50 Jahren wurde das Gebäude teilweise als Gaststätte und später als Bürohaus der Handwerkskammer genutzt. Momentan sind im Erdgeschoss und im Obergeschoss Büroräume eingerichtet. Diese können bei Bedarf auch einzeln angemietet werden:
EG: 632,50 EUR Kaltmiete + 230,00EUR Nebenkosten = 862,50EUR Gesamtmiete
OG: 808,50EUR Kaltmiete + 294,00EUR Nebenkosten = 1102,50EUR Gesamtmiete.
Obergeschoss und Dachgeschoss sind über ein gemeinsames Treppenhaus erreichbar. Das Erdgeschoss verfügt über zwei separate Eingänge. Zusätzlich wurde innerhalb der Büroräume eine Treppe vom Erd- zum Obergeschoss auf Wunsch eines Vormieters eingezogen. Diese kann rückgebaut werden.
Im Dachgeschoss ist eine große Wohnung eingebaut, welche ebenfalls zur Vermietung angeboten wird.
Als Parkplatz für ca. 20 Autos wurde eine Schotterfläche auf dem Grundstück angelegt. Gehwege zum und um das Haus sind gepflastert. Ansonsten ist sehr viel Rasenfläche, Klein- und Großgrün vorhanden.
Energieausweis:
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Der Endenergiewert beträgt 146,6 kWh/(m²a). In der Berechnung ist der Energiebedarf für die Wassererwärmung enthalten. Der Hauptenergieträger für die Beheizung des Gebäudes ist Gas. Das Baujahr ist mit 1909 angegeben.
Ausstattung Erdgeschoss: 3 unterschiedlich große Büroräume, Empfangsbereich, Teeküche, Serverraum, Flure, Damen- und Herren-WC,
Obergeschoss: 4 Büroräume, Flur, WC mit Dusche, WC, Teeküche
Für Ihr Netzwerk sind Cat 7- Kabel zahlreich verlegt.
Die Füßböden sind mit Filz- und hochwertigen Kautschukplatten belegt. Die Nassräume sind gefliest.
Sonstiges In den Nebenkosten sind die Kosten der Gas-, Trink- und Abwasserversorgung, Grundsteuer, Straßenreinigung, Allgemeinstrom, Versicherungen, Müll, Kosten des Materials der Gartenpflege und Kosten der Wartung und Reinigung von Warmwassergeräten und Heizanlagen enthalten.
Die Abschläge für die Stromversorgung sind direkt an das Versorgungsunternehmen zu leisten.
Bitte bewahren Sie die Privatsphäre der Mieter und betreten Sie das Grundstück nicht. Vereinbaren Sie ausschließlich mit unserem Büro Ihre Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!
In dem Kurzexposé sind nur die wichtigsten Eckdaten enthalten. Weitere Unterlagen liegen in unserem Büro bereit. Eventuelle Fragen können telefonisch bzw. bei einer Besichtigung besprochen werden. Zur Terminabsprache erreichen Sie unser Büro werktäglich von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr (dienstags bis 18.00 Uhr und donnerstags bis 15.00 Uhr).
Unsere Angebote sind selbstverständlich freibleibend. Die genannten Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen des Eigentümers/Auftraggebers. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir nehmen Abstand von Beispielberechnungen (Strom etc.) sowie Kautionsangeboten auf einigen Immobilienbörsen.
Unser komplettes Verkaufs- und Vermietungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter: www.robra-immobilien.de
|